VORSTAND
Günther Gold
Obmann
NLP-Lehrtrainer und Lehrcoach, diplomierter Lebens- und Sozialberater, weitere Ausbildungen in: Körperzentrierter Psychotherapie (Ron Kurtz), Clinical Hypnotherapy (Eli Jaxson-Bear), Provokative Therapie (Frank Farrelly), langjährige Beschäftigung mit Nagual-Schamanismus und Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus.
Er gestaltet die Entwicklung des NLP in Österreich seit den 1980ern aktiv mit.
Mag. Dr. Elisabeth Zechmeister
1. Obmann-Stellvertreterin
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Trainerin mit Schwerpunkt Resilienz

Dr. Gundl Kutschera
2. Obmann-Stellvertreterin
Soziologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Kutschera-Resonanz(R) Lehrtrainerin, Lehrcoach; Autorin mehrerer Bücher; seit 1976 Trainerin, Vortragende und Universitätslektorin in Europa und USA; Aufbau und Leitung des Resonanz-Ausbildungsinstituts.
Alexander Seidl
Schriftführer
NLP-Lehrtrainer, Organisationsberater/-trainer für das Gesundheitswesen, Geschäftsführer von health care communication

Michael Winter
Stv. Schriftführer
Telefon: +43 699 1000 0009
Webseite: www.nlp.wien
Schwerpunkte:
NLP-Lehrtrainer, Master of Science (Counseling), Dipl. Lebens- und Sozialberater, Supervisor und Coach in freier Praxis in Wien. Trainertrainer und zertifizierter Ausbildungsleiter für psychologische Beratung, sowie zertifizierter Lehrer für Supervision. 30 Jahre Erfahrung im NLP.
Adresse: Wien 1030
Land: Österreich
Institut: Team Winter
Karl Sirowatka
Kassier
Diplomierter Lebens- und Sozialberater, Certified Business Coach und Certified Business Trainer

Renate Stögmüller
Stv. Kassierin
Direktorin der Volksschule Wien-Siebenhirten
Sie hat mir ihrer Idee „NLP – “Neues Lernen mit Persönlichkeit” – wertvolle Elemente des NLP in die Unterrichtsgestaltung eingebaut:
- Hinführen zu Selbstverantwortung und Selbstreflexion
- lerntypengerechter Unterricht, ziel- und lösungsorientiertes Denken
- Lernen und Arbeiten als Unterrichtsprinzip
BEIRÄTIN

Sigrid Winter
Beirätin
Psychotherapeutin (systemische Familientherapie), Sozialpädagogin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Diplomierte Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, NLP-Lehrtrainerin ÖVNLP, DVNLP, DVNLPt.
Supervisorin ÖVS, Ausbildungsleiterin für Ehe-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung, EB-Master für den Bereich “train the trainer” Uni Freiburg.
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Hermine Stäcker, MSc
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: + 43 664 79 59 721
Webseite: www.staecker.at
Schwerpunkte:
UnternehmensBeratung im Bereich der systemischen OrganisationsEntwicklung/Changemanagement FührungsKräfteBeratung und -entwicklung Moderation Systemisch-dialogisches ManagementTraining PersonalEntwicklung, Potenzialanalysen, TeamTrainings Supervision, KonfliktLösungsförderung Coaching
Adresse: Hohenfeld 51, 8524 Bad Gams, Bad Gams, Steiermark
Land: Österreich
Institut:
SEKRETARIAT
Waltraud Strommer
Sekretariat
Frau Waltraud Strommer ist für den ÖDV im Sekretariat tätig. Sie ist nicht nur das Sekretariat des ÖDV-NLP, sondern auch der „gute Geist“, der über mehrere Vorstände hinweg darauf achtet, dass alles gut weitergeht.
Sie erreichen sie Montag von 08.00 – 12.00 Uhr und am Dienstag von 09.00 – 10.00 persönlich.
Telefon: +43 676 725 7364
Sie können uns auch per e-mail erreichen: office@oedv-nlp.at